Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel der Elektrofachbetriebe für elektrische Installationen und Geräte. Das Siegel dokumentiert deren ordnungsgemäßen Zustand und ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.
E-Check = Schutz und Beweismittel
• Schutz vor eventuellen Schadensersatzansprüchen
• Prüf- und Messergebnisse dienen als Nachweis gegenüber Versicherungen
• Sicherheit, dass die geprüften Elektroinstallationen und -geräte allen Sicherheitsaspekten genügen
• Aufzeigen vorhandener Energiesparpotenziale
• Schutz vor Schäden und Ausfallzeiten
Wer darf den E-Check durchführen?
Der E-CHECK darf ausschließlich von geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt werden. Nur wer zusätzliche Qualifikationen anhand von Praxisseminaren erworben hat, darf den E-CHECK anbieten und sich E-Check Fachbetrieb nennen. Gerne führen wir den E-Check in Ihrem Betrieb oder bei Ihnen zu Hause durch.
Von der Bohrmaschine über den Drehstrohmmotor zur 80t Krananlage sind wir Ihr Partner, wenn es in Industrie oder Handwerk um Dienstleistungen und Verkauf im Bereich Elektromaschinen, Elektroanlagen sowie Kran- und Antriebstrechnik geht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.